
Was sind eigentlich Blister?
Blister sind kleine Tütchen, in denen Ihre Dauermedikation individuell abgepackt ist. Sie vereinfachen die Einnahme und fördern somit die Lebensqualität. Jedes Arzneimittel wird entsprechend den ärtzlichen Vorgaben und den Herstellerangaben für den richtigen Einnahmezeitpunkt tagesgenau verblistert.
Sie erhalten von Ihrer Apotheke:
– das richtige Medikament
– in der richtigen Dosierung
– zum richtigen Einnahmezeitpunkt übersichtlich in einem Wochenschlauchblister.
Dadurch können Sie zuverlässig kontrollieren, ob ein Medikament schon eingenommen wurde. Dieser Blisterschlauch ist auch ein praktischer Begleiter für unterwegs. Bei anstehenden Arztbesuchen können Sie für Rückfragen den gesamten Blisterschlauch zur Medikationskontrolle vorlegen.

A – Name des Patienten
B – Erster von zwei Blistern für diesen Einnahmezeitpunkt
C – Einnahmetag / Geburtsdatum des Patienten
D – Einnahmezeitpunkt
E – Menge und Bezeichnung der enthaltenen Medikamenten

So funktioniert es:
Sie gehen weiterhin zu Ihrem behandelnden Arzt, lassen sich die benötigten Arzneimittel auf Rezept verordnen und gehen mit dem Rezept in Ihre Apotheke. Ihre Apotheke kann jetzt die verordnete Dauermedikation bei uns verblistern lassen und Ihnen den Blisterschlauch, in einer funktionalen Box, nach wenigen Tagen übergeben.